Dateien sortieren

Überblick:

Die umfangreichen und komfortablen Möglichkeiten Dateien zu sortieren gehören ebenfalls zu den Stärken von J.A.L.T.  2.0.
Das Benutzen von immer wieder verwendbaren, frei konfigurierbaren Schablonen, unterstützt von temporär definierbaren Schnellwahltasten,  macht das Sortieren großer Mengen von Dateien zum Kinderspiel.
Dazu kommt die Fähigkeit, unmittelbar aus einer Zip-Datei heraus Dateien mit einem(!) Mausklick zu entpacken und über die Sortierschablone in einen vordefinierten Ordner zu kopieren. In Verbindung mit dem Zip-Betrachter bietet dies eine phantastische Möglichkeit, mit minimalem Aufwand Zipdateien zu durchforsten und interessante Dateien für andere Zwecke zu extrahieren.
Sortiert werden können alle Dateien, deren Dateinamenserweiterungen vorgegeben sind, wie auch diejenigen, die benutzerdefiniert sind und in der Werkzeugleiste 'Filter +' zu finden sind, Dateien aus einem Katalog heraus und alle Dateien, die Inhalt einer Zip-Datei sind! Damit sind keine Grenzen gesetzt.
Im Folgenden sind die einzelnen Funktionen im Detail beschrieben:



- Das Sortierfenster - Die Werkzeugleiste 'Sortieren'

Beschreibung:

Öffnen bzw. schließen Sie das Sortierfenster durch einen Mausklick auf den 'Griff' der Werkzeugleiste.
Das Sortierfenster dient der Anzeige der Sortierschablonen sowie der Schnellwahltasten. Alle Sortierfunktionen werden über dieses Fenster abgewickelt. Es kann bei Bedarf jedem Betrachter zugeschaltet werden.

Das Sortierfenster besitzt eine eigene Statuszeile, der Sie folgende Informationen entnehmen können:


Schaltflächen:
Sortiermodus: Dateien kopieren
Sortiermodus: Dateien verschieben
Hiermit bestimmen Sie die Operation, die mit selektierten Dateien auf die Sortierschablone ausgeführt werden soll. Es kann jeweils nur ein Schalter gedrückt sein. Die Voreinstellung ist 'Dateien kopieren'.
Schnellwahltasten siehe Mit den Schnellwahltasten sortieren
Sortierschablone laden Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet das Dialogfenster 'Sortierschablone laden'. Wählen Sie dort eine schon erstellte Schablone aus.
Sortierschablone konfigurieren ein/aus Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet das Fenster ' Sortierschablone konfigurieren '.
Ein erneuter Klick schließt das Fenster.
weitere Schaltflächen siehe  Sortierschablone konfigurieren




- Die Sortierschablone -

Beschreibung:

Eine Sortierschablone ist frei konfigurierbar und besteht aus bis zu 200 Schaltflächen. Jede Schaltfläche verweist auf einen Zielordner. Im Konfiguratonsfenster ( Sortierschablone konfigurieren )  erzeugen Sie die erforderlichen Schaltflächen und weisen diesen jeweils einen beschreibenden Titel und einen Zielordner zu. Eine so erstellte Schablone kann abgespeichert und jederzeit wieder geladen werden.
Wenn Sie also eine oder mehrere selektierte Dateien durch Anklicken einer Sortierschaltfläche einsortieren, kopieren bzw. verschieben Sie diese in einen Ordner, mit dem diese Schaltfläche verknüpft ist. Ob kopiert oder verschoben wird, ist abhängig vom Status der Schaltflächen '
Sortiermodus: Dateien kopieren ' und ' Sortiermodus: Dateien verschieben ' ( Das Sortierfenster - Die Werkzeugleiste 'Sortieren' ).

Die Arbeit mit der Sortierschablone ist ausgesprochen effizient!
Da der Markierungsbalken in der Listenansicht in den Registerseiten ‘Ordner’ und ‘Suchliste’ nach jeder Kopier- bzw. Verschiebeoperation automatisch zum nächsten Listeneintrag springt, brauchen Sie, um einen kompletten Ordnerinhalt zu sortieren, die Sortierschablone nicht ein einziges mal mit der Maus verlassen.
Diese Verfahrensweise erlaubt ein Einsortieren von mehreren hundert Dateien in wenigen Minuten!!!



- Die Sortierschablone konfigurieren -

Beschreibung:

Betätigen Sie die Schaltfläche ' Sortierschablone konfigurieren ein/aus ' um das Konfigurationsfenster zu öffnen bzw. zu schließen.

Im geöffneten Zustand sind eine Reihe weiterer Schaltflächen sichtbar, die im Anschluß im Einzelnen aufgeführt sind.

Das Fenster enthält eine zweispaltige Liste. Jeder Eintrag der Liste entspricht einer Sortierschaltfläche.
In die erste Spalte geben Sie die Beschriftung der Schaltfläche ein, die zweite Spalte enthält die Pfadnamen der Zielordner.

Um eine Sortierschaltfläche zur Schablone hinzuzufügen, klicken Sie auf 'Neue Sortierschaltfläche erzeugen', und die Liste zum Editieren wird freigegeben.

Die Beschriftung erledigen Sie manuell, während Sie die zugehörige Pfadangabe per Doppelklick aus dem Verzeichnisbaum an der rechten Seite holen. Diese wird dann automatisch in die aktuelle Zeile des Gitters in die Spalte 'Verzeichnis' übernommen. Diese Methode ist der manuellen Pfadeingabe vorzuziehen, da sie einfach schneller und die Gefahr von Tippfehlern ausgeschlossen ist.

Verfahren Sie für jede Schaltfläche wie beschrieben. Anschließend speichern Sie die so erstellte Schablone ab. Diese kann jederzeit neu geladen, bearbeitet (hinzufügen, löschen) und wieder gespeichert werden.

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, neue Ordner anzulegen ohne das Fenster verlassen zu müssen.
Markieren Sie im Verzeichnisbaum einen Ordner, unter dem der neue Ordner angelegt werden soll.
Ein Klick auf die Schaltfläche  
' Neues Verzeichnis anlegen '  öffnet das Dialogfenster 'Neues Verzeichnis anlegen'. Geben Sie dort einen gültigen Ordnernamen ein und bestätigen Sie mit 'JA'.

Schaltflächen:
Neue Sortierschaltfläche erzeugen Ein Klick auf diese Schaltfläche erzeugt eine neue Sortierschaltfläche. Sie können auch einer bereits gespeicherten und wieder geöffneten Schablone weitere Sortierschaltflächen hinzufügen. Vergessen Sie nicht, die geänderte Schablone neu abzuspeichern!
Sortierschaltfläche löschen Die in der Liste selektierte Sortierschaltfläche wird aus der Schablone entfernt.
Sortierschablone leeren Die komplette Schablone wird geleert. Vergessen Sie nicht, die Schablone vorher  gegebenenfalls abzuspeichern!
Sortierschablone speichern Speichert die aktuelle Schablone ab.
Neues Verzeichnis anlegen Ermöglicht das Erstellen eines neuen Ordners




- Aus der Dateiliste heraus sortieren -

Beschreibung:

Wenn nicht schon geschehen, öffnen Sie das Sortierfenster und wählen Sie den gewünschten Sortiermodus.

Selektieren Sie in der Datei- bzw. Suchliste die zu sortierende(n) Datei(en). Sie können mit Hilfe der Strg- bzw. der Umschalttaste in Verbindung mit der Maus mehrere bzw. mehrere aufeinanderfolgende Dateien selektieren. Mit der Tastenkombination ALT-A können alle Dateien der Liste selektiert werden.

In der Statuszeile des Sortierfensters muß als Quelle   Dateiliste   angegeben sein.
Klicken Sie in der Sortierschablone auf die gewünschte Sortierschaltfläche oder   Schnellwahltaste .

Die Sortieroperation findet auf alle selektierten Dateien statt. Übrigens auch die Löschoperation.




- Aus einer Zip-Datei heraus sortieren -

Beschreibung:

Wenn nicht schon geschehen, öffnen Sie das Sortierfenster und wählen Sie den gewünschten Sortiermodus.

Wählen Sie in der Werkzeugleiste 'Filter' die Dateinamenserweiterung ZIP und öffnen Sie in der Listenansicht eine Zip-Datei. Es erscheint ein Gitter, in dem der Inhalt der Zip-Datei angezeigt wird.

Selektieren Sie im Gitter die zu sortierende(n) Datei(en). Benutzen Sie hier die Umschalttaste in Verbindung mit der Maus um mehrere aufeinanderfolgende Dateien zu selektieren.

In der Statuszeile des Sortierfensters muß als Quelle   Zip-Datei   angegeben sein.

Klicken Sie in der Sortierschablone auf die gewünschte Sortierschaltfläche oder   Schnellwahltaste .

Die selektierten Dateien werden automatisch entpackt und einsortiert.
Beim Sortieren aus einer Zip-Datei heraus wird grundsätzlich kopiert, unabhängig davon, welcher Sortiermodus zu diesem Zeitpunkt gewählt ist!





- Aus einem Katalog heraus sortieren -

Beschreibung:

Wenn nicht schon geschehen, öffnen Sie das Sortierfenster und wählen Sie den gewünschten Sortiermodus.

Wählen Sie die Registerseite 'Katalog' und öffnen Sie den gwünschten Katalog.

Das Anklicken eines Bildes führt in den Einzelbildmodus.

In der Statuszeile des Sortierfensters muß als Quelle   Katalog   angegeben sein.

Klicken Sie in der Sortierschablone auf die gewünschte Sortierschaltfläche oder   Schnellwahltaste .

Die angezeigte Datei wird einsortiert.
Beim Sortieren aus einem Katalog heraus wird grundsätzlich kopiert, unabhängig davon, welcher Sortiermodus zu diesem Zeitpunkt gewählt ist!





- In die Sortierschablone sortieren -

Beschreibung:

Siehe ' Aus der Dateiliste heraus sortieren, Aus einem Katalog heraus sortieren ' und ' Aus einer Zip-Datei heraus sortieren '.



- Mit den Schnellwahltasten sortieren -

Beschreibung:

Die Schnellwahltasten-Funktion bietet die Möglichkeit, 'auf die Schnelle' und temporär ein bis drei Sortierschaltflächen zu definieren.

Klicken Sie hierzu die Schaltfläche '
Schnellwahltasten '. Es erscheint ein Fenster mit einem Verzeichnisbaum, drei Auswahlfeldern und drei Sortierschaltflächen. Beim ersten Öffnen dieses Fensters nach dem Programmstart, sind diese Sortierschaltflächen unbeschriftet.
Markieren Sie nun das Auswahlfeld links neben derjenigen Sortierschaltfläche, die Sie mit einem Zielordner 'belegen' wollen.
Selektieren Sie jetzt den gewünschten Ordner im Verzeichnisbaum und beobachten Sie, wie sich die Beschriftung der gewählten Sortierschaltfläche ändert. Ab sofort steht diese Schaltfläche mit dem zugehörigen Pfad zum Sortieren zur Verfügung. Sie kann jederzeit mit einem anderen Ziel belegt werden.

Die Belegungen erlöschen mit dem Programmende.




Hilfe zu J.A.L.T - Just Another Little Tool V. 2.0
Alle Rechte bei Frank Urban