Überblick:
Die Schaltfläche' Funktion: Zip/Unzip ' ermöglicht einen sofortigen Zugriff auf den Zip/Unzipper.
Dieser bietet alle grundlegenden Funktionen zum Packen und Entpacken von Dateien und ist kompatibel zu PKZIP v2.04g.
Einige dieser Funktionen stehen auch im Zip-Betrachter zur Verfügung.
Existierenden Zip-Dateien können einzelne oder mehrere Dateien hinzugefügt oder entfernt werden.
Auch hier kann der Zip-Betrachter verwendet werden.
So erstellen Sie eine Zip-Datei:Klicken Sie auf die Schaltfläche ' Funktion: Zip/Unzip ', um den Zipper/Unzipper zu öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ' Modus: Packen '.
Selektieren Sie in der Listenansicht die zu packenden Dateien.
Wählen Sie im Verzeichnisbaum des Zipperfensters den Zielordner.
Vervollständigen Sie im Editierfeld Dateiname den Pfad mit dem gewünschten Dateinamen.
Stellen Sie gegebenenfalls die Optionen ein (siehe Optionen).
Klicken Sie auf ' Packen starten '.
Die Zip-Datei wird nun erstellt und im Gitter angezeigt. Die Inhalte der gepackten Dateien können per Doppelklick auf die Dateinamen im Gitter im Zip-Betrachter eingesehen werden.
Um eine weitere Zip-Datei zu erstellen, müssen eventuell offene Zip-Dateien zuerst geschlossen werden.
So entpacken Sie eine Zip-Datei:
Klicken Sie auf die Schaltfläche ' Funktion: Zip/Unzip ', um den Zipper/Unzipper zu öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ' Modus: Entpacken '.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ' Zip-Datei öffnen '.
Wählen Sie im darauf erscheinenden Dialogfenster die gewünschte Zip-Datei.
Der Inhalt dieser Zip-Datei wird nun im Gitter angezeigt.
Auf Wunsch können jetzt schon die gepackten Dateien per Doppelklick auf deren Dateinamen im Gitter im Zip-Betrachter eingesehen werden.
Stellen Sie gegebenenfalls die Optionen ein (siehe Optionen).
Wählen Sie im Verzeichnisbaum des Unzipperfensters den Zielordner.
Klicken Sie auf ' Entpacken starten '.
Der Inhalt der Zip-Datei wird nun in den gewählten Zielordner entpackt.
Um eine weitere Zip-Dateien zu entpacken, müssen eventuell offene Zip-Dateien zuerst geschlossen werden.
Optionen:Optionen im Modus Packen:
Selektierter Ordner: Es werden alle Dateien des im Verzeichnisbaum der Listenansicht selektierten Ordners gepackt. Unterordner einbeziehen: Es werden die Dateien der Unterordner mitgepackt.
Ordnernamen einbeziehen: Es werden die Unterordner selbst mitgepackt.Optionen im Modus Entpacken:
Ordner nutzen: Gepackte Unterordner werden erstellt.
Existierende Dateien überschreiben: Existierende Dateien im Zielverzeichnis werden überschrieben.
Schaltflächen:
Alle schließen Schließt alle zur Zeit im Zipviewer geöffneten Zip-Dateien. Modus: Packen Erstellt eine neue Zipdatei. Modus: Entpacken Entpackt die selektierten Dateien einer Zipdatei in den gewählten Ordner. Zip-Datei öffnen Zeigt das Dialogfenster 'Zip-Datei öffnen'. Datei(en) hinzufügen Fügt die in der Dateiliste selektierten Dateien der aktuell geöffneten Zipdatei hinzu. Datei(en) löschen Entfernt die selektierten Dateien der aktuell geöffneten Zipdatei. Kopieren in die Zwischenablage Kopiert selektierten Text aus dem Zipviewer in die Zwischenablage. Öffnen mit Anwendung 1. Startet ein ausführbares Programm
2. Öffnet eine Datei mit der zugehörigen Anwendung, sofern eine solche vorhanden ist und eine entsprechende Verknüpfung registriert ist."Zip in Zip" öffnen/hexadezimal Funktion des Zipviewers:
ein: ZipInZip-Dateien werden hexadezimal angezeigt
aus: ZipInZip-Dateien werden in neuen Registerseiten geöffnetHTML-Text anzeigen Zeigt den Seitenquelltext eines HTML-Dokuments an.