J.A.L.T. 2.0 - Just Another Little Tool - Hilfe



- Einführung -

.....

Obwohl J.A.L.T. sich mit der Version 2.0 zu einem Vielzweckwerkzeug entwickelt hat, liegen seine Stärken in erster Linie in seinen umfangreichen und leistungsfähigen Sortierfunktionen. Dies beschränkt sich nicht nur auf das Anzeigen und Verwalten von Bildern, Grafiken und Videoclips, sondern gilt für beliebige Dateien.

Ob Sie nun


dann ist J.A.L.T 2.0 genau das richtige Programm für Sie.




- Funktionsübersicht -
 Betrachter
 Bilddateien
  • Formate JPG, JPEG, JPE, BMP, ICO, WMF, GIF
  • Ausgabe: Ins Fenster einpassen 
  • Ausgabe: Zentriert
  • Ausgabe: mit / ohne Rahmen
  • Ausgabe: als Hintergrundtest
  • Größe stufenlos / in Stufen veränderbar
  • Geschwindigkeit animierter GIFs einstellbar
  • Lupenfunktion
  • Katalog
    • Erzeugen, speichern, löschen
    • Bildgröße und Spaltenzahl einstellbar
    • Liste mit erstellten Katalogen für sofortigen Zugriff 
    • Listeneinträge sortierbar
    • Extrem klein, da komprimiert
    • In Seiten organisiert
    • Bequemes Blättern möglich
  • Diaschau
    • Zeitintervall einstellbar
    • Anzeigeeigenschaften einstellbar
    • Endlosanzeige
    • Pausefunktion
    • Während der Pause vor- und zurückblättern möglich
    • Maximale Bildschirmnutzung
    • Verschiebbares Bedienelement
 Videodateien
  • Formate MPG, MPEG, AVI
  • Größe stufenlos veränderbar
  • Endloschleife
  • Verkettung aller Clips im aktuellen Ordner
 Zipdateien
  • Format ZIP
  • Automatisches Öffnen der Zipdatei
  • Öffnen von 'ZipInZip'-Dateien in zusätzlichen Registerseiten
  • Anzeige gepackter Dateien in integrierten Betrachtern
  • Anzeige von Grafiken, Video, HTML, Text, andere hexadezimal
  • Ausführen von lauffähigen Anwendungen
  • Text kopieren in die Zwischenablage
 HTML-Dateien
  • Formate HTM, HTML
  • Anzeige normal
  • Anzeige des Seitenquelltext
  • Historyliste
  • Kopieren in die Zwischenablage
 Textdateien
  • Formate benutzerdefiniert
  • Auch Anzeige aller anderen Dateiformate
  • Anzeige wahlweise als Text oder hexadezimal
  • Zusätzlicher Editor zuschaltbar
  • Editieren und  speichern möglich
  • Ausschneiden, kopieren, einfügen über die Zwischenablage
  • Schriftgröße einstellbar
  Sortieren
  • Sortierschablone
    • Individuell konfigurierbar
    • Bis zu 200 Sortierschaltflächen pro Schablone
    • Sortierschaltflächen erzeugen, löschen
    • Schablone speichern und laden
    • Ordner anlegen
  • Schnellwahltasten
    • Bei Bedarf zuschaltbar
    • Bis zu 3 Schnellwahltasten temporär belegbar
  • Sortieren im Kopiermodus oder Verschiebemodus
  • Sortieren aus Dateiliste und Suchliste möglich
  • Automatisches Positionieren auf den nächsten Listeneintrag nach einer Sortieroperation
  • Sortieren mehrerer Dateien gleichzeitig möglich
  • Sortieren aus geöffneter Zipdatei möglich
  • Sortieren aus geöffnetem Katalog möglich
 Zip/Unzip
  • Zippen / Unzippen von Dateien
  • Dateien einer Zipdatei hinzufügen
  • Dateien aus einer Zipdatei entfernen
  • Dateien unmittelbar aus einer Zipdatei sortieren
 Durchsuchen
  • Durchsucht Laufwerke bzw. Verzeichnisbäume nach Dateien mit vorgegebenen Dateinamenserweiterungen.
  • Gefundene Dateien werden in einer Suchliste angezeigt.
  • Alle Betrachterfunktionen sind auf die Suchliste anwendbar (auch Katalog und Diaschau).
 Umbenennen
  • Automatisches Umbenennen mehrerer Dateien
    • Durchnummerierung
    • Startnummer festlegbar
    • Stellenanzahl des Zählers festlegbar
    • Auffüllen mit Null oder Unterstrich
    • Zusätzlicher Text vor und nach dem Zähler möglich
    • Einfügen des Originaldateinames vor oder nach dem Zähler möglich
    • Leerzeichen im Dateinamen möglich
    • Muster wird angezeigt
    • Vorschau vor abschließendem Umbenennen
  • Ändern des Datums-/Zeitstempel für selektierte Dateien
  • Anzeige und ändern der Dateiattribute für selektierte Dateien
 Sonstiges 
  • Aufteilung der Anzeigeelemente durch Teiler möglich
  • Intelli-Maus-Unterstützung
  • Vielfachauswahl in Dateilisten möglich
  • Wegklappbare Werkzeugleisten
  • Umschaltung in 256-Farben-Modus (nützlich für Laptops & Notebooks)
  • Hintergrund einstellbar
  • Schriftgröße für Quicktips einstellbar
  • Sprachen deutsch und englisch




- Die Listenansicht -

Beschreibung:

Die Listenansicht befindet sich an der linken Seite des Bildschirms und enthält drei Registerseiten:



- Die Werkzeugleisten -

Es folgt hier eine Beschreibung derjenigen Werkzeugleisten, die nicht an anderer Stelle dieser Hilfe im Rahmen ihrer zugehörigen Funktionen schon detailliert beschrieben werden.
Zu diesen siehe: Werkzeugleisten Bilder, Video, HTML, ZIP, Text, Katalog, Sortieren, Sortierschablone konfigurieren


Schaltflächen der Listenansicht:
Listenansicht verbergen Blendet die Listenansicht aus. Ein Klick auf die gedrückte Funktionstaste der Werkzeugleiste 'Funktion' blendet die Listenansicht wieder ein.
Editieren in Datei-/Suchliste sperren/zulassen Da aus Effektivitätsgründen kein Doppelklick zum Öffnen einer Datei verwendet, sondern sofort auf den ersten Klick reagiert wird, kann unter bestimmten Umständen der selektierte Dateiname in den Editiermodus versetzt werden. Das ist in den meisten Fällen unerwünscht und kann über diese Schaltfläche verhindert werden.
Durchsuchen starten siehe Verzeichnisbäume nach Dateien durchsuchen.
Suchliste löschen siehe Verzeichnisbäume nach Dateien durchsuchen.
Eintrag aus der Suchliste entfernen siehe Verzeichnisbäume nach Dateien durchsuchen.
In der Dateiliste selektierte Datei(en) löschen Verschiebt die in der Datei- bzw. Suchliste selektierte Datei(en) in den Papierkorb. Sind diese Dateien schreibgeschützt, wird der Klick auf diese Schaltfläche ignoriert.


Schaltflächen der Werkzeugleiste 'Funktion':
Funktion: Betrachter Stellt alle Betrachter- und Sortierfunktionen zur Verfügung
Funktion: Zip/Unzip Stellt alle Zip/Unzip-Funktionen zur Verfügung
Funktionen: AutoUmbenennen & Datum-/Zeitstempel Öffnet das Fenster 'AutoUmbenennen'
Hintergrundfarben Wählen Sie hier die Hintergrundfarben für die Anzeigebereiche
256-Farben ein/aus Schaltet vom Highcolormodus in den 256-Farben-Modus
Schriftgröße für Quicktips selbsterklärend
Sprache einstellen selbsterklärend
Info Öffnet das Info-Fenster. Hier läßt sich J.A.L.T. auch Online registrieren.
Hilfe Öffnet diese Hilfe
Anwendung schließen Beendet J.A.L.T.




- Die Dateifilter -

Beschreibung:

Die vorgegebenen Filter sind *.*, JPG, JPEG, JPE, BMP, ICO, WMF, GIF, MPG, MPEG, AVI, HTM, HTML. Die einzelnen Filter sind miteinander kombinierbar.

Ein Klick auf einen dieser Filter aktualisiert die Dateiliste in der Listenansicht, sofern im aktuellen Verzeichnis passende Dateien vorhanden sind.


- Die benutzerdefinierten Dateifilter  -

Beschreibung:

Definieren Sie hier die Filter Ihrer Wahl. Für diese Dateien wird in jedem Fall der Textbetrachter geöffnet. Ein Klick auf die Schaltfläche ' Benutzerdefiniert ' öffnet die Werkzeugleiste 'Filter +'. Diese enthält die selbstdefinierten Filter. Ein erneuter Klick blendet die Leiste wieder aus.

Um eigene Filter zu definieren, klicken Sie ' Benutzerdefiniert ', dann ' Filter zuordnen '.

In der nun eingeblendeten Leiste tragen Sie unter der gewünschten Schaltfläche die neue Dateinamenserweiterung ohne(!) Punkt ein, also z.B. txt, pas, oder asc.

Klicken Sie dann ' OK ' und die Zuordnung ist abgeschlossen.

Klicken Sie erneut ' Filter zuordnen ' und die Leiste wird ausgeblendet.

Bereits belegte Schaltflächen können durch einfaches Überschreiben neu definiert werden. Die Einstellungen werden beim Verlassen des Programms abgespeichert und beim erneuten Start wieder geladen.
Obwohl Sie hier jede beliebige Datei laden, anzeigen und editieren können, ist diese Funktion hauptsächlich für reine Textdateien gedacht. Sollten Sie trotzdem z.B. ausführbare Dateien (EXE) oder Bibliotheken (DLL) laden und diese editieren, so tun Sie das in eigener Verantwortung!!! Also Vorsicht.




- Verzeichnisbäume nach Dateien durchsuchen  -

Beschreibung:

Mit dieser Funktion durchsuchen Sie ganze Laufwerke oder Verzeichnisbäume nach Dateien mit der eingestellten Dateinamenserweiterung. Ist die Suche erfolgreich, wird automatisch die Registerseite 'Suchliste' geöffnet, in der die gefundenen Dateien aufgelistet sind. Mit diesen Dateien können die gleichen Operationen durchgeführt werden wie mit der Dateiliste, incl. Katalogerstellung und Diaschau. Ein Durchsuchen mit der Filtereinstellung *.* ist nicht erlaubt.

Schaltflächen:
Durchsuchen starten Startet den Suchvorgang im selektierten Laufwerk bzw. Verzeichnis
Suchliste löschen Löscht die Suchliste.
Eintrag aus der Suchliste entfernen Entfernt den selektierten Eintrag aus der Suchliste, ohne diese Datei zu löschen




Hilfe zu J.A.L.T - Just Another Little Tool V. 2.0
Alle Rechte bei Frank Urban