Funktion : AutoUmbenennen


- Automatisches Umbenennen mehrerer Dateien -

Beschreibung:

Zum automatischen Umbenennen mehrerer Dateien stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Auflistung der Optionen entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.

Gehen Sie beim Umbenennen wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Explorer einen Ordner.
  2. Selektieren Sie die umzubenennenden Dateien. Wollen Sie alle Dateien des Ordners umbenennen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Alle Dateien selektieren. '.
  3. Wählen Sie unter den Optionen (siehe Auflistung) und beobachten Sie dabei die Anzeige Muster.
  4. Haben Sie die gewünschte Einstellung gefunden, klicken Sie die auf die Schaltfläche ' Vorschau starten '.
  5. Entspricht die Vorschau Ihren Vorstellungen, klicken Sie die Schaltfläche ' Umbenennen starten '.


Erst jetzt findet die tatsächliche Umbenennung statt.

Dem Text vorher können Leerzeichen angehängt werden.
Dem Text nachher können Leerzeichen vorangestellt werden.
Der Originaldateiname kann ebenfalls mit Leerzeichen 'eingerahmt' oder mit anderen zulässigen Zeichen aufgefüllt werden.

Nichtzulässige Zeichen sind :   \   /   :   ?   "   <     |   *

Jede Änderung in den Einstellung wird sofort in der Anzeige Muster sichtbar, so daß Sie beliebig experimentieren können. Deshalb an dieser Stelle nur einige Beispiele.

Beispiele:
1.xyz aaa____1.xyz original1.xyz
00001.xyz aaa____1bbb.xyz 1original.xyz
____1.xyz aaa 001 bbb.xyz original0001.xyz
aaa1.xyz aaa __1 bbb.xyz ____1original.xyz
aaa1bbb.xyz 00001bbb.xyz aaa 0001 originalbbb.xyz
aaa00001.xyz ____1 bbb.xyz aaa original ___1  bbb.xyz
xyz = Dateinamenserweiterung  aaa = Text vorher   bbb = Text nachher   original = Dateiname

Optionen:
Dateiname einfügen Fügt den ursprünglichen Dateinamen in den neu generierten Dateinamen ein.
Auffüllen Füllt den Zähler auf die eingestellte Anzahl Stellen auf.
Null 0 Füllzeichen ist die Null 0.
Unterstrich_ Füllzeichen ist der Unterstrich _
Anzahl Stellen Anzahl der Stellen des Zählers. Der Zähler wird gegebenenfalls entsprechend der Einstellungen aufgefüllt.
Start bei Hier beginnt die Zählung.
Text vorher Text, der dem neuen Dateinamen vorangestellt werden kann.
Text nacher Text, der dem neuen Dateinamen angehängt werden kann.
Das Feld Dateiname Aktiv, wenn ' Dateiname einfügen ' gedrückt ist. Bestimmen Sie mit den Pfeiltasten, ob der Dateiname vor oder nach dem Zähler eingefügt werden soll. Achten Sie dabei auf die Musteranzeige. Dieses Feld kann mit zusätzlichen Zeichen aufgefüllt werden.
Vorschau starten Gibt in der Tabelle auf Basis der aktuellen Einstellungen eine Vorschau mit allen selektierten Dateien aus.
Rückgängig machen Macht die Vorschau rückgängig und leert die Tabelle.
Umbenennen starten Startet die endgültige Umbenennung.




- Anzeigen und setzen von Dateiattributen -

Beschreibung:

In der Registerseite 'Datum-/Zeitstempel' können Sie auch die Dateiattribute der selektierten Dateien setzen oder löschen.
Die Attribute der aktuell selektierten Datei werden durch Leuchtdioden angezeigt. Sind mehrere Dateien selektiert, sind alle Leuchtdioden aus.

Setzen oder löschen Sie ein Attribut indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken.

Attribut gesetzt = Leuchtdiode an
Attribut nicht gesetzt = Leuchtdiode aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche '
Ausführen ' um die Änderungen wirksam zu machen.



- Setzen von Datums -  und Zeitstempel -

Beschreibung:

Die oberen Anzeigen geben das aktuelle Datum un die aktuelle Uhrzeit aus. Die unteren Anzeigen enthalten das Datum und die Uhrzeit, die den selektierten Dateien zugewiesen werden sollen.

Ein Klick auf den Pfeil des unteren Datumsfeldes öffnet einen Kalender, in dem Sie das gewünschte Datum auswählen können.

Selektieren Sie nun im Feld Uhrzeit die Stunden und benutzen Sie die Pfeiltasten, um diese einzustellen.
Selektieren Sie dann im Feld Uhrzeit die Minuten und benutzen Sie die Pfeiltasten, um diese einzustellen.

Oder:
Klicken Sie auf die Schaltfläche '
Jetzt ' um die aktuellen Werte der oberen Anzeigen in die unteren zu übernehmen und ändern Sie diese gegebenenfalls wie oben beschrieben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche '
Ausführen ' um die Änderungen wirksam zu machen.



Hilfe zu J.A.L.T - Just Another Little Tool V. 2.0
Alle Rechte bei Frank Urban